Str. des Friedens 6, 08066 Zwickau
+498212411223
info@lyrenquavia.com
lyrenquavia
Cybersicherheits-Experten

Nutzungsbedingungen

Transparente Richtlinien für unsere Cybersicherheits-Dienstleistungen – verständlich erklärt, damit Sie genau wissen, was Sie von uns erwarten können

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1. Geltungsbereich und Vertragspartner

Diese Nutzungsbedingungen regeln die Geschäftsbeziehung zwischen lyrenquavia, einem spezialisierten Anbieter für Cybersicherheits-Richtlinien und -Verfahren, und unseren Kunden. Unser Unternehmen hat seinen Sitz in der Str. des Friedens 6, 08066 Zwickau, Deutschland.

Mit der Inanspruchnahme unserer Dienstleistungen oder dem Besuch unserer Website erkennen Sie diese Bedingungen als verbindlich an. Wir empfehlen Ihnen, diese sorgfältig zu lesen – sie bilden die Grundlage für eine erfolgreiche und vertrauensvolle Zusammenarbeit.

Wichtiger Hinweis
Diese Bedingungen wurden bewusst verständlich formuliert. Sollten dennoch Fragen aufkommen, sprechen Sie uns gerne direkt an.

Unsere Kontaktdaten:

  • Adresse: Str. des Friedens 6, 08066 Zwickau, Deutschland
  • Telefon: +498212411223
  • E-Mail: info@lyrenquavia.com
  • Website: lyrenquavia.com

2. Unsere Dienstleistungen im Detail

lyrenquavia ist Ihr vertrauensvoller Partner für die Entwicklung und Implementierung von Cybersicherheits-Richtlinien und -Verfahren. Unsere Expertise umfasst verschiedene Bereiche der IT-Sicherheit, die wir individuell auf Ihr Unternehmen abstimmen.

Unsere Kernleistungen:

  • Entwicklung maßgeschneiderter Cybersicherheits-Richtlinien für Ihr Unternehmen
  • Erstellung und Optimierung von Sicherheitsverfahren und Prozessen
  • Beratung bei der Implementierung von IT-Sicherheitsmaßnahmen
  • Schulungen und Weiterbildungen im Bereich Cybersicherheit
  • Regelmäßige Überprüfung und Anpassung bestehender Sicherheitskonzepte
  • Compliance-Beratung für branchenspezifische Anforderungen

Alle Dienstleistungen werden nach den neuesten Standards der Cybersicherheit und unter Berücksichtigung aktueller Bedrohungslagen entwickelt. Wir arbeiten stets daran, Ihre IT-Infrastruktur bestmöglich zu schützen – ohne dabei die Funktionalität Ihrer Geschäftsprozesse zu beeinträchtigen.

Die genauen Leistungsdetails werden in individuellen Verträgen oder Angeboten festgelegt. Diese ergänzen die vorliegenden Nutzungsbedingungen und haben bei Widersprüchen Vorrang.

3. Ihre Rechte und Pflichten als Kunde

Eine erfolgreiche Zusammenarbeit basiert auf gegenseitigem Vertrauen und klaren Vereinbarungen. Deshalb möchten wir transparent aufzeigen, welche Rechte Sie haben und welche Mitwirkungspflichten bestehen.

Ihre Rechte:

  • Anspruch auf qualitativ hochwertige und fachgerechte Beratung
  • Vollständige Dokumentation aller entwickelten Richtlinien und Verfahren
  • Transparente Kommunikation über Projektfortschritte
  • Angemessene Reaktionszeiten bei Anfragen und Support-Fällen
  • Schutz Ihrer vertraulichen Unternehmensdaten

Ihre Mitwirkungspflichten:

  • Bereitstellung aller für die Beratung notwendigen Informationen
  • Benennung kompetenter Ansprechpartner in Ihrem Unternehmen
  • Teilnahme an vereinbarten Terminen und Workshops
  • Rechtzeitige Rückmeldung zu vorgelegten Entwürfen und Konzepten
  • Implementierung der entwickelten Richtlinien in angemessener Zeit
  • Meldung von Änderungen, die Auswirkungen auf die Sicherheitskonzepte haben könnten

Bei Nichteinhaltung dieser Mitwirkungspflichten können sich Projektzeiten verlängern oder zusätzliche Kosten entstehen. Wir informieren Sie jedoch immer vorab über mögliche Auswirkungen.

4. Datenschutz und Vertraulichkeit

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns oberste Priorität. Als Cybersicherheits-Spezialist verstehen wir die Bedeutung vertraulicher Informationen und gehen entsprechend verantwortungsvoll damit um.

Unsere Datenschutz-Grundsätze:

  • Strikte Einhaltung der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
  • Verschlüsselte Übertragung und sichere Speicherung aller Kundendaten
  • Zugriff auf Ihre Daten nur durch autorisierte Mitarbeiter
  • Keine Weitergabe von Informationen an Dritte ohne Ihre Zustimmung
  • Regelmäßige Löschung nicht mehr benötigter Daten
Ihre Daten sind bei uns sicher.
Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter info@lyrenquavia.com

Wir unterzeichnen auf Wunsch gerne zusätzliche Vertraulichkeitsvereinbarungen, falls Ihr Unternehmen besondere Anforderungen hat. Die Details unseres Datenschutzes finden Sie in unserer separaten Datenschutzerklärung.

Sollten Sie Fragen zur Verarbeitung Ihrer Daten haben oder Ihre Rechte gemäß DSGVO ausüben wollen, stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.

5. Gewährleistung und Haftung

Wir stehen zu der Qualität unserer Arbeit und übernehmen Verantwortung für unsere Dienstleistungen. Gleichzeitig möchten wir transparent über den Umfang unserer Gewährleistung und Haftung informieren.

Unsere Gewährleistung:

  • Alle Richtlinien und Verfahren entsprechen aktuellen Sicherheitsstandards
  • Beratung erfolgt nach bestem Wissen und Gewissen
  • Nachbesserung bei berechtigten Beanstandungen
  • Kostenlose Korrektur von Fehlern in unseren Dokumentationen

Haftungsbeschränkungen:

Unsere Haftung ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt. Bei leichter Fahrlässigkeit haften wir nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, wobei die Haftung auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden begrenzt ist.

Wir übernehmen keine Gewähr für die vollständige Abwehr aller Cyberbedrohungen – die IT-Sicherheit ist ein kontinuierlicher Prozess, der regelmäßige Anpassungen erfordert. Unsere Aufgabe ist es, Sie bestmöglich zu schützen und auf dem aktuellen Stand der Technik zu halten.

Wichtiger Hinweis zur IT-Sicherheit
Cybersicherheit ist keine einmalige Aufgabe, sondern ein fortlaufender Prozess. Auch die besten Richtlinien müssen regelmäßig überprüft und angepasst werden.

6. Zahlungsbedingungen und Preise

Transparente und faire Preisgestaltung ist uns wichtig. Alle Kosten werden vorab klar kommuniziert, damit Sie jederzeit den Überblick über Ihre Investition in die IT-Sicherheit behalten.

Unsere Preisgestaltung:

  • Individuelle Angebote basierend auf Ihrem spezifischen Bedarf
  • Feste Projektpreise für klar definierte Leistungen
  • Transparente Stundensätze für Beratungsleistungen
  • Keine versteckten Kosten oder unerwarteten Zusatzgebühren

Zahlungskonditionen:

  • Rechnungsstellung erfolgt nach erbrachter Leistung oder vereinbarten Meilensteinen
  • Zahlungsziel: 14 Tage netto ab Rechnungsdatum
  • Bei größeren Projekten sind Teilzahlungen nach Projektfortschritt möglich
  • Verzugszinsen: 9% über dem Basiszinssatz bei verspäteter Zahlung

Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Bei Fragen zu unseren Preisen oder individuellen Zahlungsvereinbarungen sprechen Sie uns gerne an.

7. Kündigung und Vertragsbeendigung

Auch wenn wir auf langfristige Partnerschaften setzen, kann es Situationen geben, in denen eine Vertragsbeendigung notwendig wird. Hier regeln wir diese Fälle fair und transparent.

Ordentliche Kündigung:

  • Dauerverträge können mit einer Frist von 3 Monaten zum Monatsende gekündigt werden
  • Projektverträge enden automatisch nach Abschluss der vereinbarten Leistungen
  • Kündigungen bedürfen der Schriftform (E-Mail genügt)

Außerordentliche Kündigung:

Beide Parteien können den Vertrag aus wichtigem Grund fristlos kündigen. Wichtige Gründe sind insbesondere:

  • Schwerwiegende Verletzung vertraglicher Pflichten trotz Abmahnung
  • Zahlungsverzug von mehr als 60 Tagen
  • Insolvenz einer Vertragspartei

Folgen der Vertragsbeendigung:

  • Bereits erbrachte Leistungen werden anteilig abgerechnet
  • Übergabe aller Arbeitsergebnisse an den Kunden
  • Löschung aller Kundendaten nach den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen
  • Fortbestehen der Vertraulichkeitsvereinbarungen

8. Schlussbestimmungen

Änderungen der Nutzungsbedingungen:

Wir behalten uns vor, diese Nutzungsbedingungen zu ändern, wenn dies zur Anpassung an geänderte Rechtslage oder Geschäftspraktiken erforderlich ist. Über wesentliche Änderungen informieren wir Sie mindestens 30 Tage vor Inkrafttreten per E-Mail.

Anwendbares Recht und Gerichtsstand:

Für alle Rechtsbeziehungen zwischen lyrenquavia und dem Kunden gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Erfüllungsort und Gerichtsstand ist Zwickau, Deutschland.

Salvatorische Klausel:

Sollten einzelne Bestimmungen dieser Nutzungsbedingungen unwirksam oder undurchführbar sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen davon unberührt. Unwirksame Bestimmungen werden durch solche ersetzt, die dem gewollten Zweck am nächsten kommen.

Haben Sie Fragen zu diesen Bedingungen?
Wir helfen gerne weiter: info@lyrenquavia.com | +498212411223
lyrenquavia – Ihr Partner für Cybersicherheit

Diese Nutzungsbedingungen wurden zuletzt am 15. März 2025 aktualisiert und treten mit sofortiger Wirkung in Kraft.